Kinder der Gruppen 4 und 5 starten bei der Kita-WM
Die derzeit in Brasilien stattfindende Fußball-WM hat der TSV zum Anlass genommen, parallel ein buntes Fußballevent für die Kindergärten Falkensees auszutragen. Auch unser Kindergarten war schnell vom Fußballfieber angesteckt. Wenn es das Wetter erlaubte wurden auf dem Rasenplatz vorm großen Haus Bälle getreten. Lilly-Marie hat uns die USA als Partner-Land ausgelost. Gruppe 4 hat die Flagge hergestellt und fleißig „Stars and Stripes“ gepinselt. Ein Ausflug unseres Fußballteams am Mittwoch hat die Vorbereitungen abgerundet.
(mehr …)
die Verkehrswacht Nauen kommt zu uns
Zum vierten Mal in diesem Jahr ist Frau Gaschler von der Verkehrswacht Nauen bei uns zu Gast, um mit den älteren Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Bei den ersten beiden Terminen hat sie den Kindern anschaulich die verschiedenen Verkehrsschilder vorgestellt und mit den Kindern das richtige Überqueren der Straße über den Zebrastreifen oder mit Hilfe der Fußgängerampel geübt.
(mehr …)
Die Osterzeit ist vorbei mit all ihren Vorbereitungen, Überraschungen und Ausflügen. In den Kindern klingt noch die Freude nach über alles, was sie erlebt haben. Doch kehrt jetzt bei uns der Alltag ein? Natürlich nicht! Auch die vergangene Woche war wieder aufregend und ereignisreich. Das schöne Wetter hat uns nach draußen gelockt. Wir haben die Kartoffeln gepflanzt. Denn schließlich sind die selbstgeernteten Kartoffeln, die so lecker schmecken, fester Bestandteil des Herbstfestes.
Ganz verwundert sind die Kinder, dass aus den alten schrumpeligen Minikartoffeln neue große essbare entstehen sollen. (mehr …)
Und genau das haben wir gemacht. Nach mehrfacher Absprache bekamen wir die Möglichkeit in den Osterferien die Turnhalle der Diesterweg-Grundschule zu nutzen.
Für Gruppe 3, 4, 5 und Teile von Gruppe 2 ging es mit Sportrucksack um 9.00 Uhr gleich los. Schon unterwegs stellten mehrere Kinder fest „Hier geht’s zu meiner Sporthalle, wo ich Sport mache“ und Nele aus Gruppe 3 erklärte: „Zum Sport geh ich in die Turnhalle“. (mehr …)