Am vergangenen Montag erhielten wir aus der Stadt Falkensee den Hilferuf, ob wir einigen Kindern aus der vom Brand betroffenen Kita Sonnenstrahl eine vorübergehende Bleibe geben könnten. Selbstverständlich sind wir jederzeit bereit ein bisschen zusammenzurücken, um solch einer Bitte nachzukommen. Wir konnten bereits vor einigen Jahren Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln. Damals war die Kita Wirbelwind von einem Wasserschaden betroffen und wir haben gerne ausgeholfen.
Da wir die entsprechenden räumlichen Möglichkeiten haben, wurde ohne zu zögern der Aufnahme von 15 Krippenkindern zugestimmt. Nachdem das Organisatorische geklärt war, wurden die Ärmel hochgekrempelt und die Räume für unseren Gäste vorbereitet. Am Dienstag war es dann soweit, 15 Krippenkinder und ihre beiden Pädagogen konnten ihre „Notquartiere“ in unseren Räumen beziehen. Nach kurzem Beschnuppern und Kennenlernen der neuen Räume, fühlten sich unsere Gäste von Anfang an sichtlich Wohl in unseren Reihen. Wir danken allen Beteiligten für die Hilfe und die gezeigte Rücksichtnahme. Wir drücken unseren Gästen die Daumen, dass die Schäden in eurem Kindergarten bald beseitigt und eure Räume wieder nutzbar sind. Bis dahin, fühlt euch wie Zuhause!
Weihnachtszeit – Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Es gab dieses Jahr viele Highlights, darunter z.B. unser traditionelles Erntefest oder unser Waldprojekt.
Aber auch in unserem Kindergarten hat sich einiges getan. Angefangen beim neugestalteten Freigelände, über den Raum für freies Spiel, bis hin zu unseren Nestkrippen. Brandneu ist unser U-Boot, welches die möglichkeit bietet in den Bullaugen die Werke der Kinder einzulegen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren Eltern für ihre Aufmerksamkeit bedanken, wir haben uns riesig darüber gefreut:
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und freuen uns darauf, mit Ihnen am 05.01.15 in ein neues, interessantes Jahr starten zu können. Es sind bereits viele spannende Projekte in Planung und auch bei der Raumgestaltung wird es einige Hingucker geben, mit dabei natürlich immer die Kinderhand!
Zur Weihnachtszeit darf der Theaterbesuch nicht fehlen. Die Kinder der Gruppe 4 sind heute ausgezogen ins Theater Zitadelle um sich Astrid Lindgrens Weihnachtsstück „Lotta kann fast alles“ anzuschauen. Gleich zu Anfang zeigen mir die Kinder aufgeregt im Hintergrundbild die schwedische Nationalflagge. Aber klar doch, Astrid Lindgren kennen wir aus dem Kulturmodul Schweden. Und so lauschen wir den schwedischen Liedern, die das Geschehen auf der Bühne einrahmen, ebenso gespannt wie dem Verlauf des Stückes.
Und als Abschluss erschallt tatsächlich, Gabriel erkennt es, das Lucia-Lied. „Das Luciafest“ erinnert sich Till und seine Augen leuchten. Und auch ich erinnere mich an das schöne Fest vom gestrigen Tag und spüre, das mir das Land aus dem hohen Norden durch die vergangenen Wochen sehr ans Herz gewachsen ist.
Unsere Projektwoche zum Martinsfest geht dem Ende entgegen und gipfelt heute in unserem jährlich stattfindenden Laternenumzug. Aber was haben wir in der vergangenen Woche erlebt? (mehr …)