Kinder sind von Natur aus neugierig und gehen sehr gern auf Entdeckungsreise. Unsere kleine Geschichte über den Schatz im Finkenkruger Wald fanden alle Kinder super spannend. Es wurde gemunkelt, dass dort im Wald eine kleine Schatztruhe versteckt sei, die funkelnde, glittzernde und vor allem „leckere“ Goldmünzen enthält.
„Der Sage nach, haben vor vielen, vielen Jahrhunderten (mehr …)
„Ich habe noch nie einen Raum mit so großen Maschinen gesehen“ meint Lilly-Marie, als wir die Backstube der Bio-Bäckerei Falkensee betreten. In der Tat, die Teigbehälter, Rühr- und Knetmaschinen würden jede Familienküche sprengen.
Aber fangen wir von vorne an. (mehr …)
Veröffentlicht am 20. Dez. 2013 in Ausflüge
Von der Volkssolidarität haben wir eine Anfrage erhalten, ob die Kinder unseres Kindergartens ein Programm zur Weihnachtsfeier aufführen möchten.
Die Kinder der Gruppe 4 und 5 sind sofort bereit, den älteren Menschen eine Freude zu bereiten. Jedes Kind denkt an die eigenen Großeltern und fängt an mir von Ihnen zu erzählen. Viel Zeit ist dafür nicht, denn schließlich muss das Programm eingeübt werden. Eifrig gehen die Kinder ans Werk, lernen und proben, lernen und proben.
Gestern war es nun soweit. „Na, wir gehen zu den alten Menschen und tanzen für sie“ sagt Lea selbstbewusst, als sie gefragt wird wohin es gehen soll. Während wir auf unseren Einsatz warten, steigt das Lampenfieber. „Ich schaff das nicht“ meint Luc, der mit gerade vier Jahren unser jüngster Akteur ist. Und schon sind wir dran. Souverän helfen Coralie und Jupp mir bei den Ansagen. „Das ging aber schnell“, staunen die Kinder hinterher. Alles hat prima geklappt. Auch Luc strahlt, als er seinen Spruch, später bei unserer Adventsfeier noch einmal aufsagt und dabei so sicher wie ein Profi spricht.
Veröffentlicht am 07. Okt. 2013 in Ausflüge
Ausflug zum Obstgut Marquardt
Schon morgens lachte uns die Sonne entgegen, das konnte nur ein toller Tag werden. Am verschlafenen Bahnhof Marquardt wurden wir gleich freundlich empfangen und zur Obstscheune geleitet. Dort erwartete uns als Shuttlefahrzeug tatsächlich ein Traktor mit Anhänger. „Einfach nur cool“, so die Kinder. In einem Lehrfilm haben wir gelernt, wie der Apfel wächst und verarbeitet wird. Jetzt wissen wir auch, wie man den Apfel richtig pflückt, nämlich den Apfel nach oben knicken und nicht abreißen. Nach dieser Einführung ging es ans Werk. Die mitgebrachten Beutel wurden fleißig gefüllt.

(mehr …)