Kreativitätskindergarten Falkensee, eine KITA in der vieles anders ist!

„Ein Kindergarten, in dem alles anders ist“

Wir sind ein bilingualer Kindergarten und bieten Ihrem Kind vielfältige Bildungsangebote: Ein Besuch beim Bürgermeister, Feiern des chinesischen Neujahrsfestes oder einfach den märkischen Wald erforschen — das sind nur einige unserer Angebote, welche die Kinder auf Deutsch und Englisch erleben.

Unter dem Motto —alles unter einem Dach— sind diese Angebote in den Kindergartenalltag integriert. Das erlaubt Ihnen, den Nachmittag ohne Stress mit Ihrem Kind zu genießen. Sie müssen Ihr Kind nicht noch nach der Arbeit zum Englisch- oder zum Musikunterricht fahren.

Als Bildungseinrichtung der Jüngsten richten wir uns speziell an berufstätige Eltern, die ohne schlechtes Gewissen Karriere und Familie vereinen möchten und auf eine verlässliche Betreuung angewiesen sind.

Die vielfältigen Angebote und die zahlreichen Ausflüge sind aber nur durch unser Zusatzangebot machbar, welches u.a. eine Gruppenteilung bei Lernangeboten, ein Verzicht auf eine Schließzeit im Sommer oder eine Auspufferung von Fehlzeiten ermöglicht.

» Lernen Sie uns kennen!

Was gibt es Neues bei uns?

Unsere Kinder treffen einen echten Sternekoch!

„So gut habe ich während der Arbeitszeit noch nie gegessen!“

Unsere kulinarische Entdeckungsreise geht weiter. Nachdem wir die feine Kultur zu Tisch kennengelernt haben, machen wir nun einen ganz besonderen Ausflug – wir durften einen echten Sternekoch in seiner Küche besuchen!

Falkensees neuer Sternekoch Marco Wahl und sein Sous Chef Eric Ohlmann empfangen uns gleich 2 Mal in ihrer Küche. Zusammen bereiten wir Elsässer Hühnerbrust mit wildem Brokkoli und Fondant-Kartoffeln sowie einer Rosmarin Soße zu. Alles edel angerichtet, wie es sich für ein feines Restaurant gehört – das war délicieux!

Unser Ausflug hat nicht nur den Appetit auf französisches Essen geweckt, sondern auch gezeigt, wie viel Spaß gemeinsames Kochen und Essen machen kann. Ein großes Danke an das Team vom SAWITO Restaurant für diese Möglichkeit!

Bonjour au restaurant de la créativité


Herzlich willkommen zu unserer virtuellen Reise durch Frankreich und herzlich willkommen im restaurant de la créativité. Ein wichtiger Aspekt der französischen Kultur ist sicherlich die fr. Küche und mit ihr auch feine Kultur zu Tisch. Was gehört alles zu einer vornehmen Tafel? Warum gibt es so viel Besteck? Wie fühlt es sich an, im Rahmen eines 3 Gänge Menüs bedient zu werden? Wir finden es heraus!

Eine Abenteuerfahrt

Auch wenn der Abschied erst in ein paar Wochen naht, markiert die Abschlussfahrt schon den Anfang.

Wir bewunderten den Sonnenuntergang und die Tiere am See.

In guter Tradition geht es mit den Schulanfängern zur Abschlussfahrt. Ohne Eltern oder Großeltern, fernab von zu Hause, in einer neuen Umgebung Zeit mit den Freunden zu verbringen — extrem spannend!

Diese drei Tage werden wir nicht vergessen. Mit einer eigenen Europa Fußballmeisterschaft, einem Schlemmerpicknick im Schlosspark, einer Kinderdisco am Abend, welche war für die meisten die erste war — gut, dass man sich bei den Größeren abschauen kann, was die so machen— und einer Nachtwanderung gab es eine Menge toller Erinnerungen.

Time To Say Goodbye

Langsam nähern wir uns dem Ende unserer Reise durch Großbritannien. Zuerst wollen wir aber noch den großen roten Drachen besuchen, der uns erwartungsvoll aus Wales entgegen schaut. Bevor wir in unseren roten Doppeldeckerbus steigen und uns auf den Rückweg begeben, wollen wir das letzte Jahr aber noch einmal Revue passieren lassen. Und wie ginge das besser als bei einer schönen Tasse Tee und einigen leckeren Keksen?

Es war ein aufregendes Jahr, in dem wir viel erlebt und gesehen haben!

Aber jetzt wird es wirklich Zeit nach Hause zu fahren. Mit einem etwas wehmütigen Blick steigen wir in unseren Bus und fahren über den Ärmelkanal nach Hause. Wir sagen Goodbye und verabschieden uns in die Sommerferien. Aber bald packt uns bestimmt wieder das Reisefieber – mal sehen, wo es im nächsten Jahr hingeht…

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Formulare | © Cometa e.V. 2025 - alle Rechte vorbehalten